Dokumenten-ID: 273 | Zuletzt verändert: Wed, 09 Jul 2014, 18:06:02 UTC | Sprache: en | Zeichensatz: utf-8 | Größe: 108488 |
Beim SV Bayer Wuppertal muss man auch in den Sommerferien nicht auf Sport und Bewegung verzichten. Wie gewohnt bietet der Erwachsenensport ein umfangreiches Feriensportprogramm an. Vom 7. Juli bis zum 19. August finden 107 Angebote statt. Die einstündigen Kurse reichen von Body Workout über Core Training bis hin zu Pilates und Yoga und decken die Bereiche Stressbewältigung, Fitness & Trend sowie Bewegung für den Stütz- und Halteapparat ab. Die Angebote finden sowohl vormittags als auch nachmittags und abends statt.
Am Montag beginnen in NRW die Sommerferien. Zwar macht das Sportprogramm beim SV Bayer eine Pause, aber auf Bewegung muss man dennoch nicht verzichten. Das Feriensportprogramm für Erwachsene hält für die kommenden sechs einhalb Wochen mehr als 100 Kurse bereit. Das Fitness-Studio hat wie gewohnt geöffnet und lockt Neumitglieder mit einer Sommeraktion: Wer zwischen Juli und September Mitglied wird, spart die Aufnahmegebühr in Höhe von 29 €. Der SV Bayer wünscht schöne Ferien!
![]() |
Die Termine
Baseball/Softball (Heimspiele auf der Oberbergischen Straße): Jugend-Landesliga: SVB - Ratingen Gosse Necks (Sa., 11 Uhr) |
17 Nachwuchs-Tischtennis-Spieler des SV Bayer nahmen an den Kreismeisterschaften für Schüler und Jugend in der heimischen Bayerhalle teil. Die "Hausherren" zeigten tolle Leistungen. So gewann Ansgar Utrata den Titel bei den Schülern A. In einem reinen SV Bayer-Finale setzte er sich gegen Teamkollege Lukas Oberbanscheidt durch. An der Seite von Matthias Kurtz belegte der frisch gebackene Kreismeister den dritten Platz in der Doppelkonkurrenz der Jungen A.
![]() |
Ergebnisse
Baseball/Softball:
|
Artikel lesen
Für die einzige Gehörlosen-Schwimmerin in Reihen des SV Bayer Livia Tamm war die Teilnahme an den Gehörlosen-Europameisterschaften in Russland ihr erster internationaler Einsatz. Der Wuppertalerin blieb zwar ein Einzelfinale verwehrt, mit der 4 x 200 m Freistilstaffel kämpfte sie jedoch um die Medaillen. Am Ende schlug das deutsche Quartett als fünfte an und verpasste somit Bronze nur knapp.
Das Sommerfest "Chillen & Grillen" des SV Bayer hatte zwischenzeitlich ein wenig mit dem Wetter zu kämpfen. Doch eine kräftige Regenschauer konnte dem Grillen keinen Abbruch tun. Da die Pavillons dicht waren, fanden die Würstchen auch im strömenden Regen junge und alte Abnehmer. Das "Chillen" fiel allerdings schlichtweg ins Wasser.